Aktuelle Informationen |
|
Stunde der Musik Alle Musikfreunde, und diesmal auch alle Operettenfreunde, laden wir am Freitag, den, 12.06.09 Uhr 19.00 Uhr in den Festsaal des Rathauses ein. Unter dem Motto „Nimm dich in acht vor blonden Fraun” bieten uns die Künstlerinnen und Künstler Ann Tröger (Sopran), Sybille Sachs (Sopran) und Frank Jaremko (Klavier) eine kleine Revue rund um die blonden Frauen in Oper, Operette und Chanson. Dies alles vorgetragen „frech, witzig, charmant, humorvoll, elegant, nachdenklich und einfach verführerisch in einer ohrwurmwimmelnden Welt von Musik, Liebe, Gefühl und Sch(m)erz”. Die Künstler haben sich unter dem Namen „Trio Cantiamo” zusammengefunden und präsentieren uns diesen wunderbaren Ohren- und Augenschmaus. Freuen Sie sich auf einen beschwingten Abend. Vorverkauf über Buchhandlung Nitschke (F.-v.-Salza-Straße) sowie Karten an der Abendkasse. |
|
1. Oberlausitzer Genussmarkt: Im Rahmen dieser herausragenden Aktion am Sa., d. 27.06. und So., d. 28.06.09 wird sich unser Kultur- und Heimatverein entsprechend engagieren und einbringen. Vor allem werden wir die Betreuung eines „Lese- & Galerie-Café” in der F.-v.-Salza-Straße (ehem. Stadtbücherei) übernehmen. Vortragende bzw. Vorlesende Gäste werden u. a. Frau Annelies Schulz und Herr Thomas sein. Bitte informieren Sie sich in der Veranstaltungsübersicht. |
|
Tages-Exkursion nach Polen am 02.08.09 Wir verweisen an dieser Stelle nochmals auf die interessante Tages-Exkursion nach Polen ins Katzbachgebirge - Land der erloschenen Vulkane. Hier die Übersicht zum Ablauf der Exkursion: 6.45 Uhr Abfahrt in Neusalza-Spremberg. Fahrt nach Zittau, Grenzübergang Chopinstraße zum Aussichtspunkt Turow. Weiter nach Zgorgelec - Luban/Lauban - Boleslawiec/Bunzlau (Stadtführung in Bunzlau). Weiter nach Dunino (Bekannt durch die Schlacht am Katzbach, 26. August 1813). Mittagessen in der Nähe von Jawor/Jauer. Danach Besichtigung der Umgebung (ehem. Parkanlagen, Schlossruinen) und der Friedenskirche in Jauer. Weiterfahrt über Zlotoryja/Goldberg nach Schloss Bronow. Im Schloss gibt es Abendbrot. Rückfahrt erfolgt über Lwowek/Luban/Zgorgelec zum Grenzübergang. Gesamtpreis 42,- € für Mitglieder. Die Teilnahme steht auch Nichtmitgliedern offen. Anmeldung und Zahlung des Fahrpreises bitte bei Buchhandlung Nitschke bis spätestens 20.07.09. Wir freuen uns über Ihre Teilnahme! |
|
Nachtrag zu einer gelungenen Wanderung: (von Hans-Eugen Nocke) Geführte Vereinswanderung am Sonnabend, den 09. Mai 2009. Unter der Leitung von Hans-Eugen Nocke begaben sich am Sonnabend, den 09. Mai 2009 18 Wanderfreunde und Gäste unseres Vereins auf eine geführte Tour unter dem Motto „Aussichtstürme und Aussichtspunkte im Schluckenauer Zipfel”. Nach Anreise erfolgte bei schönem, windstillen Wetter um 7.45 Uhr vom Rauchberg (Dymnik) aus frohgemut der Start. Es ging wie vorgesehen zum Wolfsberg (Vlci hora 581 m). Am „Veronika-Brunnen” genehmigten wir uns vorher noch eine Stärkung, ehe dann der doch recht beschwerliche Aufstieg zum Gipfel des Wolfsberges begann. Auf dem Gipfel angekommen, gab es eine Überraschung; der „Klub Tschechischer Touristen” feierte an diesem Tag das 120-jährige Bestehen des dortigen Aussichtsturmes. Dadurch konnte der Turm unentgeltlich bestiegen werden. Vom Turm selbst hatten wir einen wirklich tollen Rundblick. Letztlich war es gut, dass wir so zeitig schon auf dem Gipfel ankamen, denn nach und nach trafen sehr viele andere Besucher und Touristen ein. Durch den Langengrund ging es nun vorbei an einer kaum noch erkennbaren mittelalterlichen Ritterburg. Am tiefsten Punkt unserer Wandertour, im Kirnitschtal, gönnten wir uns ein Bierchen (Radler). Zu Mittag waren wir in Krasna Lipa und besuchten dort nach dem Mittagessen das Museum „Böhmische Schweiz”. Erste Ermüdungserscheinungen gab es nun doch schon, vor allem während der dortigen 20-minütigen Kinovorführung. Der letzte Abschnitt zum Rauchberg zurück diente zum Abwandern. Den dortigen Aussichtsturm bestiegen dann nur noch die „hartgesottenen” unserer Wandergruppe. Wenn es auch eine anspruchsvolle Tour war, die uns einige Kraft abforderte, waren wir doch stets guter Dinge. In froher, heiterer und entspannter Atmosphäre genossen wir bei schönem Wanderwetter Landschaft und Tour. Vielleicht sind Sie das nächste Mal auch dabei? |
|
www.kultur-und-heimatfreunde.de Unter dieser Adresse ist ab sofort die Homepage unseres Vereins im Internet zu finden. Bitte denken Sie daran: der 07.06.09 ist auch Wahltag!!! Wir nehmen selbstverständlich auch die Gelegenheit war, auf diesem Wege unsere Kandidatinnen und Kandidaten für die Stadtratswahlen am 07.06.09 vorzustellen. Also, schauen Sie mal rein! Für Anregungen, Beiträge usw. sind wir dankbar. |
|
zurück zur Einstiegsseite |